Die luxemburgische Foto-Künstlerin Annick Sophie „Neckel“ Scholtus wuchs im ländlichen Raum auf und machte im Lycée classique Diekirch (LCD) ihren Schulabschluss auf einer „Section artistique“. Nach ihren Studien in Montpellier und Paris stellte sie vielerorts aus. Die Schauplätze reichen quer durch Europa bis zu China oder noch zur Côte d’Ivoire. Neckel Scholtus wurde vor allem bekannt durch ihren „Roulot’graphe“, einer riesigen camera obscura-Karawane, die zugleich Labor und Kamera ist.
Für das Buch „Dikrich.Momentopnam“ war die Künstlerin wieder in Diekirch unterwegs und beleuchtete die Stadt ihrer Gymnasiastenzeit aus einer neuen Perspektive. Für dieses Projekt hat sie mit Schülern aus dem LCD zusammengearbeitet.